Lüneburg mit Hufgetrappel
geschrieben im August 2014Vom Standesamt zum Restaurant per Pferd und Kutsche

Andreas Gensch ist mit seinen Kutschen in den vergangenen
rund 15 Jahren eine echte Institution in
Lüneburgs Innenstadt geworden. Das Hufgetrappel
seiner mächtigen Pferde gehört einfach dazu,
wenn man durch die alte Hansestadt schlendert.
Und natürlich bietet der ausgebildete Stadtführer
seine Dienste auch für Hochzeitsgesellschaften an.
So können Sie mit ihren Gästen eine Stadt kennen
lernen, die durch ihre über 1.000-jährige Geschichte
„viel zu erzählen“ und „viel zu zeigen“ hat. Von
der Kutsche aus sieht man alles noch einmal aus einer
neuen Perspektive und kann sich so von wunderschönen
alten Gebäuden, Straßen und Plätzen
verzaubern lassen.
Andreas Gensch und seine Kutschen warten nach
der Trauung vor dem Standesamt oder vor der Kirche
auf Sie und Ihre Gäste und bringen Sie in das
Lokal, in dem Sie feiern werden. Wer mag, kann
auch gerne vorher eine Stadtrundfahrt machen.
Wenn das Brautpaar nach der Trauung erst noch
Fotos machen möchte, besteht die ideale Möglichkeit,
die Gäste während dieser Zeit mit einer
Kutschfahrt zu unterhalten und ihnen die schönsten
Seiten unserer Hansestadt näher zu bringen.
Andreas Gensch
Erlebnis Kutsch Fahrten
Am Bahndamm 15
21358 Mechtersen
Tel.: (04178) 8542
post a.gensch.de
www.erlebnis-kutschfahrten.de
– Kutschen mit Platz für 1-20 Personen • Sonderfahrten jederzeit möglich • Dauer der Kutschfahrt: 60 bis 75 Minuten –
Anzeige
Unsere Partner
Weitere Artikel:
Kloster Lüne – Kirche
Trauungen im Wasserturm
St. Johannis
St. Marienkirche
Kloster Lüne – Standesamt
„Jedes Paar ist einzigartig“
St. Michaeliskirche
Hochzeitsstadt Lüneburg bei Facebook
Was erledige ich wo?
Ausgabe 2022/23 ist online
Hochzeit inmitten der schönen Salzsta...
März 2017
August 2014